Im VT Finale des jeweiligen Wettbewerbes spielen
1.N/O - Sieger 3.S/W - 5.N/O,
2.N/O - Sieger 4.S/W - 6.N/O,
1.S/W - Sieger 3.N/O - 5.S/W,
2.S/W - Sieger 4.N/O - 6.S/W
um das Halbfinale (HF).
Im HF spielen die Sieger der VT Finalspiele
Sieger VF 1 - Sieger VF 4,
Sieger VF 2 - Sieger VF3.
Die Sieger der Halbfinalspiele ihrer Wettbewerbe bestreiten die Endspiele.
Ab Viertelfinale gelten für das Heimrecht folgende Regeln:
a) alle Mannschaften, die in der Qualifikationsrunde die Plätze 1 und 2 eingenommen haben,
genießen im Viertelfinale Heimrecht.
b) in den weiteren Runden hat immer die Mannschaft Heimrecht, die die Qualifikationsrunde auf
einem besseren Tabellenplatz beendet hat.
c) treffen zwei Mannschaften aufeinander, die die Qualifikationsrunde auf dem gleichen Tabel-
lenplatz abgeschlossen haben, entscheidet zunächst die Platzierung in der Vorrunde, dann
die Anzahl der gelben und roten Karten. Die Mannschaft mit den weniger gelben und roten
Karten hat Heimrecht.
- dann die Anzahl der in der regionalen Runde erzielten Versuche
- dann das Punktverhältnis
- dann das Los.